Diskriminierung entgegenwirken

Die Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le Bran­den­burg an der Havel e.V. bie­tet eine kos­ten­lo­se Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Dis­kri­mi­nie­rung ent­ge­gen­wir­ken“ an. Die­se fin­det coro­nabe­dingt online im Inter­net statt.

Die Vor­sit­zen­de der Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le Bran­den­burg, Frau Chris­tin Will­nat, wird die Ver­an­stal­tung gemein­sam mit Mir­ko Mie­land (Street­work by MM + FÜR ALLE LADEN) am Sams­tag den 19.12. und Sonn­tag den 20.12. durch­füh­ren. Beginn ist jeweils 14 Uhr. Pro Ver­an­stal­tungs­tag sind je 90 Minu­ten vorgesehen.

Behan­delt wer­den hier­bei unter ande­rem The­men und Fra­gen wie zum Bei­spiel: Was sind Dis­kri­mi­nie­run­gen? Wie kann man sie erken­nen? Was kön­nen wir dage­gen tun?

Vor­aus­set­zung zur Teil­na­me ist das Vor­han­den­sein eines kos­ten­lo­sen ZOOM-Accounts (sie­he: www.zoom.us).

Eine Anmel­dung zu die­ser Online-Ver­an­stal­tung ist bis am Vor­abend (18.12.) um 20 Uhr per E‑Mail mög­lich. Die E‑Mail-Adres­se hier­für lau­tet: ADSt.Anmeldung@web.de

Zur Anmel­dung ist ledig­lich die Anga­be einer E‑Mail-Adres­se des Teil­neh­mers (m/w/d) erfor­der­lich, an die der Ein­la­dungs-Link zur Ver­an­stal­tung gesen­det wer­den kann.

Quel­le:
Antidiskriminierungsstelle
Bran­den­burg an der Havel e.V.